NEU: Musikalische Früherziehung Schwerpunkt Tanz
Für wen?
Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren.
Welche Inhalte?
In diesem Kurs werden die eigenen Körperteile und Gelenke genauer unter die Lupe genommen und die Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten entdeckt und erweitert.
Durch Improvisation und die Vermittlung tänzerischer Grundlagen, wie Körperspannung und -entspannung, Bewegungsqualitäten (fließend, zackig etc.) werden die Kinder an künstlerisch tänzerische Ausdrucksformen herangeführt.
Unter Einbezug von Geschichten, Bildern und persönlichen Erlebnissen werden kurze Choreographien erlernt und somit die Neugier an der Gestaltung von Bewegung geweckt.
Musik steht auch hier im Mittelpunkt des Kurses, denn durch die kreative Umsetzung von musikalischen Parametern (Rhythmus, Tempo etc.) in Bewegung wird sowohl das musikalische Verständnis als auch das bewusste Hören gefördert. Ebenso kommt die Stimme in Liedern und Sprechstücken zum Einsatz.
All dies stärkt die eigene Körperwahrnehmung sowie das Selbstbewusstsein und führt durch die Interaktion in der Gruppe zu einer positiven Unterstützung von Sozialverhalten und Kooperationsfähigkeit der Kinder.
Wie und wann?
Der Kurs ist zunächst für ein Jahr vorgesehen und wird im Hauptgebäude in einer Gruppe von etwa 12 Kindern durchgeführt. Der Unterricht dauert jeweils 60 Minuten, findet einmal wöchentlich statt und beginnt im Januar eines jeden Jahres. In den Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Beratung
... durch die Fachlehrkraft Frau Constanze Moschner – Termin nach Vereinbarung über das Sekretariat der Musikschule.